


27.06.2025
Am 4. Projekttag kurz vor den Sommerferien wünschten sich die Kinder unserer Schule ein klasseninternes Thema, das sie sich selbst wählten. In den einzelnen Klassen wurde gesungen, eine Abschlusszeitung verfasst, gekocht, gebacken, experimentiert, gebastelt und gebaut.
Die Klasse 3b wählte sich als Schwerpunkt das Thema Natur, das sie im nahegelegenen Wald mit einem Waldspaziergang einleitete. Im Wald konnten die Kinder in Lupenbechern kleine Waldtiere beobachten. Die Schülerinnen und Schüler entzündeten selbst ein Feuer in der Feuerschale. Es wurde vermittelt, wie ein Waldbrand entsteht und wie man ihn vermeiden kann. Ein Experiment mit Streichhölzern zeigte, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann. Die gesammelten Stöcke wurden mit Kinderschnitzmessern in Form gebracht und danach zum Stockbrotbacken verwendet. Grillkartoffeln gab es auch. Zugegeben, sie waren ein wenig „knusprig“ geworden, da sie zu lange im Feuer lagen. Zum Abschluss durfte jedes Kind noch einen Marshmallow grillen.
Text und Fotos: Angelika Rillmann-Plag