Auch mit der räumlichen Darstellung beschäftigen sich die Schüler*innen im Kunstunterricht.
Aus einem Schuhkarton und allerlei Kleinteilen gestalteten die Kinder der Klasse 4d kleine Aquarien. Hier war viel Phantasie und handwerkliches Geschick gefragt. Auf dem Schulhof fand man Sand, Steine und Hölzer, die man gut gebrauchen konnte. Aus Muffinförmchen und Pfeifenputzern kann man tolle Quallen herstellen. Um die Dreidimesnionalität zu erwecken, werden die Fische auch an der Decke aufgehängt und die Rück- und Seitenteile beklebt. So entsteht die Wirkung der Tiefe.
Text und Fotos: Angelika Rillmann-Plag
Verschlagwortet mitaktuell