Im Juni 2022 besuchten die Klassen 4a und 4d das Landschaftsmuseum in Hachenburg. Dort konnten die Schüler*innen eine kindgerechte Führung erleben, bei der sie Schiefer brechen und eine historische Bohrmaschine antreiben durften.

Das Leben im Westerwald von vor 300 Jahren konnten die Kinder in vielen original eingerichteten Zimmern und Häusern betrachten.

Mit Hilfe der Museumspädagogin bauten die Kinder eine Schiefertafel, die im Anschluss in der alten Schule benutzt wurde. Es war gar nicht leicht, mit dem Griffel darauf zu schreiben. Nach ein wenig Übung gelang es allen gut. Sütterlin zu lesen war für die Kinder ungewohnt, aber auch hier haben sich alle Mühe gegeben. Mit Feder und Tinte zu schreiben, war sehr anspruchsvoll, aber auch dieser Herausforderung haben sich alle gestellt und bekamen zur Belohnung ein Fleißkärtchen.

(Text und Fotos: Angelika Rillmann-Plag)