Sekretariat: (02687) 929183

Steinstraße 3, 56593 Horhausen

08.04.2025

Manege frei – Zirkusprojekt mit dem Zirkus Rondel

Nach 8 Jahren Pause begrüßte die Glück auf!-Schule Anfang April 2025 den „Circus for kids“ ein zweites Mal im schönen Horhausen. Bereits der Zeltaufbau vor der Sporthalle mit vielen hilfsbereiten Eltern und Lehrern am Sonntag war ein Erlebnis.

Am Tag 1 der Projektwoche wurde der Morgen mit einer Begrüßungsshow eröffnet. Alle Schüler durften eine kleine Zirkusvorstellung von René Ortmann und seiner Familie genießen und lernten so die verschiedenen Zirkusnummern kennen. Im Anschluss daran erfuhren die Kinder, welche Nummer sie im Zirkus präsentieren durften. Der Tag klang mit einer Artistenparty mit Musik und Tanz aus.

An den Tagen 2 und 3 stand das Training der einzelnen Nummern auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler übten ihren gewählten Showact ein. Auch diese Tage endeten mit einer Artistenparty, bei der auch die Lehrerinnen und Lehrer am Trapez durch die Lüfte schwingen durften.

An den Tagen 4 und 5 wurde morgen  in den Generalproben am Programm gefeilt und die Programmpunkte einstudiert. Am Nachmittag und Abend zeigten die Kinder dann in drei fast ausverkauften Aufführungen, was sie unter der kompetenten Regie der Familie Ortmann gelernt haben:

Als Clowns zum Lachen zu animieren, gekonnt am Trapez durch die Lüfte zu schwingen oder am Tuch durch die Manege zu schweben, mutig als Feuerteufel Feuer zu schlucken, sich als zauberhafte Elfen mit Tauben zu zeigen, sportlich am Trampolin über Hindernisse zu springen, geschickt als Jongleure mit Bällen, Tüchern und Ringen zu balancieren, als Piraten Zaubertricks zu zeigen oder als Akrobatinnen das Publikum zu begeistern. Die Kinder gingen voll und ganz in ihren Rollen auf. Stolz und glücklich zeigten sie ihren Familien, Freunden und Lehrerinnen und Lehrern, was sie gelernt haben. Das Team um Zirkusdirektor René Ortmann hatte sich alle erdenkliche Mühe gegeben, die fantastische Zirkuswelt zusammen mit den Horhausener Grundschülern ganz real werden zu lassen. Für die Atmosphäre im Zirkuszelt, die alle Zuschauer genießen konnten, sorgte auch die Musik, das Licht und die Nebelanlage, mit der alle Showeinlagen begleitet wurden.

In der Projektwoche lernten die Kinder neben den artistischen Elementen ganz viel Teamwork und Selbstvertrauen.

Am Ende jeder Vorführung bedankte sich stellvertretend für das Team der Glück auf!-Schule Schulleiterin Claudia Fels bei der Zirkusfamilie Ortmann für die tolle Zusammenarbeit in der Woche, bei allen hilfsbereiten Eltern für die Unterstützung beim Zeltauf- und abbau und beim Verkauf der Getränke und Verpflegung. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Förderverein, der die Finanzierung und Organisation rund um den Verkauf der Eintrittskarten und Verpflegung so toll auf die Beine gestellt hat. Stellvertretend für den Förderverein möchten wir Claudia Drees und Oliver Gehlen für ihren unermüdlichen Einsatz danken.

Fotos: Kollegium

Text: Angelika Rillmann-Plag