Rücknahme der Schulbücher

Die Rücknahme der Schulbücher aus der Schulbuchausleihe findet am Mittwoch, den 12.07.2023 in der Grundschule statt. Die Rücknahme erfolgt an diesem Vormittag während der Unterrichtszeit. Die Kinder geben die Bücher klassenweise zurück und erhalten eine Rücknahme-Quittung. Eine Unterschrift ist nicht erforderlich.
Projekt „Vom Ei zum Huhn“ in Stufe 2

Die 2.Klassen unserer Schule haben sich im Februar und März 2023 mit dem Thema „Vom Ei zum Huhn“ beschäftigt. Neben Brutzeit, Aufzucht und Ernährung stand vor allem auch die artgerechte Haltung der Hühner im Fach Sachunterricht an. Es wurde eine Projektmappe angelegt, Fachbücher wurden mitgebracht und gelesen. Warum gibt es eigentlich Eier in verschiedenen Farben? […]
Sportabzeichen

Wir gratulieren mit Stolz den 28 Kindern unserer Schule, die das Sportabzeichen erreicht haben. Sie haben ihr sportliches Können in den Bereichen Werfen, Springen, Laufen und Schwimmen unter Beweis gestellt und alle gestellten Anforderungen erreicht.Schulleiterin Frau Fels begleitete den Wettkampf und überreichte mit großer Freude die Urkunden und Anstecknadeln. (Text und Fotos: Angelika Rillmann-Plag)
Bauprojekt mit „Eitech“

In der letzten Ferienwoche vor den Osterferien fand in der Klasse 4d unserer Schule ein Eitech-Bau-Projekt statt. Die Schule besitzt 5 der vom Ministerium des Landes RLP konzipierten Eitech-Kästen, die zur Förderung des naturwissenschaftlichen-technischen Lernens in der Grundschule gedacht sind. Einige Jungs in der Klasse kannten den Umgang damit bereits von zu Hause. In Gruppen […]
Skiprojekt

Integrationsprojekt Ski Sillian 2023 Nach langer coronabedingter Zwangspause war es kurz nach Karneval endlich wieder soweit: Das Integrationsprojekt Ski konnte vom 24.02.23-4.03.23 wieder in Sillian/Osttirol starten. Dies war in mehrfacher Hinsicht ein Neuanfang, denn zum ersten Mal wurde das Skiprojekt unter der Verantwortung des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf durchgeführt. Geleitet wurde es hierbei durch Herrn Simon Schunk. […]
Hygieneplan gibt Auskunft zum Verhalten bei Infekten

Mit zunehmenden Infektzahlen nach den Karnevalstagen stellen sich wieder Fragen zum richtigen Umgang mit erkrankten Kindern. Das regelt der 19. Hygieneplan und ein Empfehlungsschreiben des Landes RLP im Folgenden: 19. Hygieneplan Empfehlung Umgang Mit Erkältungssymptomen In Kita+Schule
Adventszeit

Advent 2022 In diesem Jahr haben wir eine schöne und stimmungsvolle Tradition an unserer Schule wieder aufleben lassen. Im Advent treffen wir uns zu jedem Wochenstart im Mehrzweckraum und feiern gemeinsam eine kleine Besinnung mit Musik und einer kurzen Ansprache von der Schulleiterin Frau Fels. Jede Stufe trägt ein Lied oder ein kleines Theaterstück vor, […]
St. Martin 2022

Am 11.11.2022 fand der traditionelle St.Martins-Umzug in Horhausen statt. An der katholischen Kirche startete der Laternenumzug angeführt von St.Martin auf dem Pferd. Der gut besuchte Umzug endete an unserer Grundschule. Von Weitem waren schon die wunderbaren Lieder zu hören, die der Spielmannszug aus Horhausen zum Besten gab und zu denen stimmungsvoll gesungen wurde. Nach und […]
Waldprojekt in Stufe 4

In diesem Schuljahr beschäftigt sich die Stufe 4 intensiv mit den Pflanzen und Bewohnern des Waldes. Neben Baum, Blatt- und Fruchtbestimmung eignen sich die Schüler*innen auch Wissenswertes über das Ökosystem Wald und den Umweltschutz an. Natürlich gehört zum Projekt dazu, dass die Kinder den Wald vor der Haustüre erforschen und die gelernten Pflanzen und Tiere […]
Spendenaktion für unsere Partnerschule Aloisiusschule in Ahrweiler

Auch in diesem Jahr sammelte die Schulgemeinschaft der Glück auf!-Schule Spenden für die Aloisiusschule in Ahrweiler. Am Mittwoch vor den Herbstferien wurden Waffeln gebacken, die gegen eine Spende an die Kinder der Horhausener Grundschule verteilt wurden. Viele Schüler*innen gaben mehr als einen Euro für jede Waffel, sodass am Ende die tolle Summe von 697.- € […]